English
عربي
Español
Deutsch
Français
Indonesia
Deutsch
عربي
Español
Deutsch
Français
English
Indonesia
Home
Artikel
Fatwâs
Bücher
Multimedia
Kontakt
Home
Artikel
Fatwâs
Bücher
Multimedia
Kontakt
Fatwâs
Fatwâ
Sîra (Biographie des Propheten)
Die arabische Halbinsel vor dem Islâm
Ka’ba: Ihre Konstruktion und Beschreibung
Fatwâ-Suche
Fatwâ-Suche
Fatwâ-Titel
Frage
Fatwâ
Fatwâ-Nummer
Alle
Suche
1 Fatwâ
Erbauer der Ka’ba im Laufe der Geschichte
Wer errichtete die Ka’ba?..
Weiter
Fatwâ-Suche
Für mehr Suchoptionen bitte auf Pfeil klicken
Fatwâ-Titel
Frage
Fatwâ
Fatwâ-Nummer
Alle
Eg: "Quran Recitation"
Heute am meisten gelesen
3
Das vollständige Entfernen der Scham- und Achselhaare aus islâmischer Sicht
2
Aufbewahren von Knochen verstorbener Menschen zu Studienzwecken
2
Haare schwarz färben
2
Katzenzucht erlaubt?
2
Meerwasser ist rein und reinigend
1
Die Sunna-Gebete der Frau an einem Ort, an dem sich Frauen und Männer gemeinsam befinden
1
Dass man die Ehefrau zum Zurückzahlen ihrer Brautgabe bringt, um sich von Belästigung zu befreien, ist Unrecht und nicht erlaubt
1
Handlungen, die einem Muslim helfen, dass er im Paradies mit dem Propheten (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) zusammen sein wird
1
Rechtsnorm dafür, während des Gebetsrufs mit dem Muezzin zu sprechen
1
Gebet der Frau, die mit ihrem Schmuck betet, ist gültig
1
Sich in Mädchen verlieben… Gefahren und wie man dies verhindert
1
Kreditaufnahme bei der Bank zur Rückzahlung von Schulden und für Geschäftsprojekte
1
Fischblut
1
Die Unterschiedlichkeit der Herkunftsländer legitimiert nicht die Ablehnung des Brautwerbers
1
Wie alt war Abraham (Frieden sei auf ihm), als er starb?
1
Darf sich der Vormund mit der Frau verloben, die ihn als Vormund gewählt hat?
1
Göttliche Zeichen durch unterschiedliche Sprachen
1
Die Mutter der Gläubigen, die häufig fastete und in der Nacht zum Gebet aufstand
1
Zurückholen einer Ehefrau, die von einem Mann betrogen wurde, der sie auf ungültige Weise geheiratet hat
1
Darf man seine Eltern meiden?
1
Dem Sohn zur Heirat verhelfen oder die Pflicht zum Haddsch erfüllen?
1
Etwas gelobt zu tun und dann vergessen
1
Sanfte Bittgebete, die Reue und Standhaftigkeit herbeiführen
1
Er fastete am Elften des Monats Muharram im Glauben, dass es der Tag von Âschûrâ sei, aber es hat sich anders herausgestellt
1
Jemand hat einem etwas anvertraut, wobei er an dessen Eigentumsrecht zweifelt. Soll er es annehmen?
1
Das Leben und die wohlduftende Biografie von Chadîdscha bint Chuwailid
1
Sie sagte, wenn sie ein Medikament findet, wird sie ihr Fasten brechen; sie fand aber keins. Soll sie diesen Tag nachholen?
1
Darf eine Frau im Ihrâm-Zustand ihren Säugling mit parfümierten Feutchttüchern sauber machen?
1
Die Absicht der Scheidung in der Zukunft hat keine Konsequenzen
1
Schutz vor Versuchungen und Einflüsterungen des Satans.
1
Reizdarmpatienten und das Fasten
1
Darf man schädliche Insekten töten?
1
Angst vor Ungewissem
1
Wie kann ich einen Dschinn austreiben?
1
Es ist nicht obligatorisch, ein Opfer in drei Teile zu teilen
1
Urteil darüber, dem Schwörenden zu glauben
1
Ist das Fasten gültig, obwohl etwas ungewollt in den Magen gelangt?
1
Vater behauptet, dass das Evangelium von Jesus geschrieben und die Offenbarung noch nicht abgeschlossen sei
1
Freitagsgebet und Nachmittagsgebet auf Grund von Regen zusammen verrichten
1
Verpflichtung zur Bedeckung von Gesicht und Händen
1
Lügen
1
Der gute Umgang des Propheten (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) mit seiner Familie und seinen Bediensteten
1
Ein Mädchen heiratete ohne Zustimmung seiner Mutter, worauf diese es mied.
1
Die Ganzwaschung (Ghusl): Reicht eine Absicht bei mehreren Gründen?
1
Was muss eine Frau tun, die Ghusl vollzog, bevor sie ein Anzeichen für das Ende der Regelblutung gesehen hatte?
1
Wenn man während des Fastens aus Versehen einen Schluck Wasser zu sich nimmt
1
Ein Mann hat zwei Ehefrauen, von denen eine der beiden ein Kind geboren hat. Muss er während des Wochenbetts die Nacht bei der Frau verbringen, die das Kind geboren hat?
1
Fasten: Bei Einbruch der Morgendämmerung ist die Nahrungsaufnahme unverzüglich zu unterlassen
1
Wohltaten vorhalten und andere verletzen
1
Erlaubte und untersagte Bewegungen im Gebet