Wenn ein Pilger vor dem Pflichtopfer den Ihrâm-Zustand beendet, ist dann dessen Verlassen des Ihrâm-Zustands rechtsgültig? Also darf man dieses Opfertier später schlachten? Oder währt der Ihrâm-Zustand so lange, bis er das Opfertier schlachtet, sodass er beispielsweise auch keinen Ehevertrag abschließen kann?.. Weiter
Ich bin ein junger, verheirateter Mann. Dieses Jahr bin ich zusammen mit meiner Ehefrau zum Haddsch gefahren. Am Tag von Arafa begann ihre Menstruation. Nachdem wir das Bewerfen der Aqaba-Säule vollzogen hatten, verrichtete ich den Tawâf Al-Ifâda (Umschreiten der Ka'ba) allein. Weil meine Frau ihre monatliche Blutung hatte, konnte sie den Tawâf.. Weiter
Seit Allâh, der Erhabene, Seinem leiben Freund Ibrâhîm Frieden sei auf ihm aufgetragen hat, unter...
Im Folgenden werden weitere Vorzüge des Haddsch und der ´Umra genannt: - Der Haddsch ist eine der...
Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...