Islam Web

Artikel

  1. Home

2443 Artikel

  • Vorsicht vor Sünden und Fehlern

    Ohne Sünden zu vermeiden erntet man die Früchte des Haddsch nicht. Auch wenn das Verüben von Sünden zu jeder Zeit verboten ist, gebietet Allâh dem Pilger, darauf zu verzichten, indem er sagt: "Der Haddsch - bekannte Monate. Wer in ihnen den Haddsch beschlossen hat, darf keinen Beischlaf ausüben, keinen Frevel begehen.. Weiter

  • Mein Rückblick auf den Haddsch

    Ein einzelner Gedanke über den Haddsch sorgt dafür, dass sich mein Kopf senkt und meine Augen sich mit Tränen füllen. Ich versuche darüber zu reden, doch mein Atem stockt und ich fühle in meiner Brust, wie mein Herz erweicht. Ich wurde damit gesegnet, dreimal in meinem Leben den Haddsch zu verrichten, dennoch verlangt es.. Weiter

  • Der tiefere Sinn und die höchsten Ziele des Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, legte für uns bestimmte Arten der Anbetung und der Rituale aufgrund Seiner erhabenen Weisheit fest, damit wir hohe Ziele erreichen. Diese Arten der Anbetung läutern die Triebe unserer Seelen, sowie die Herzen und bringen den Diener Allâh, dem über alles Erhabenen, näher. Allgemeine.. Weiter

  • Versäumnis und Verhinderung

    Versäumnis Mit Versäumnis ist gemeint, dass man den Haddsch versäumt; dies trifft für den zu, der bis zum Morgengrauen des Opfertages weder tagsüber noch nachts in Arafa war. Dschâbir möge Allah mit ihm zufrieden sein sagte nämlich: „Der Haddsch gilt erst dann als versäumt, wenn der Morgen des Versammlungst.. Weiter

  • Einschränkungen für Personen im Zustand des Ihrâm - Teil 1

    Beim Zustand des Ihrâm handelt es sich um einen Zustand, den jemand einnehmen muss, der die Absicht gefasst hat, eines der beiden heiligen Rituale, nämlich Haddsch oder 'Umra, zu vollziehen. Zur Einnahme dieses Zustandes gehört es zunächst rein äußerlich, die normale Kleidung abzulegen und diese durch die für den.. Weiter

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 2

    4. Die Beachtung der Grenzen Allâhs Die Einhaltung der Grenzen Allâhs ist die höchste Stufe der Frömmigkeit. Sie ist ein Hinweis auf einen wahren Glauben und Zeichen einer vollkommenen Unterwerfung gegenüber Allâh. Der Prophet (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) war mehr als irgendein.. Weiter

  • Erklärung der Haddsch-Form Ifrâd

    Der Pilger tritt in den Ihrâm (Weihezustand) ein, indem er sagt: 1. Labbaika Haddschan. Hier bin ich für den Haddsch. Wenn er in Makka eintrifft, vollzieht er den Tawâf Al-Qudûm (Begrüßungsumlauf um die Ka´ba). Wenn er den Sa´î (rituellen Lauf zwischen Safâ und Marwa) des Haddsch vorziehen.. Weiter

  • Tue es, dich trifft kein Vorwurf!

    Die Anbetungshandlung des Haddsch unterscheidet sich hinsichtlich der Rechtsvorschriften von jeglichen Anbetungshandlungen: Es ist jedem bekannt, dass die absichtliche Versäumung eines Pflichtteils oder einer Elementarpflicht die Anbetungshandlung nichtig macht. Geht es aber um den Haddsch, dann sieht die Lage ganz anders aus. Versäumt.. Weiter

  • Erklärung der Haddsch-Form Tamattu´

    1. Man legt den Ihrâm (Kleidung für den Weihezustand) für die ´Umra in einem der Haddsch-Monate an. Dann vollzieht man die ´Umra vollständig durch Vollziehen des Tawâf (Umlaufens der Ka´ba), des Sa´î (rituellen Laufs zwischen Safâ und Marwa) und dem Kürzen oder Rasieren der Haare, damit.. Weiter

  • Der Haddsch eines Kindes

    Der Haddsch eines Kindes ist auf jeden Fall gültig, auch wenn es urteilsunfähig ist. Diese Rechtsnorm stützt sich auf folgende Überlieferung von Ibn ´Abbâs möge Allah mit ihm zufrieden sein : ,,Eine Frau fragte eines Tages den Propheten Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken über die.. Weiter

  • Beschreibung des Haddsch - Teil 2

    In diesem zweiten Teil fahren wir fort, die Beschreibung des Haddschzu erläutern. Nun sind ihm alle Dinge, die ihm im Ihrâm verboten waren, wieder erlaubt, den Geschlechtsverkehr eingeschlossen. Am besten ist es, all dies am Schlachttag in der genannten Reihenfolge zu vollziehen. Er bewirft als Erstes die Dschamra Al-´Aqaba, dann.. Weiter

  • Haddsch der Frauen - Teil 1

    Allâh schickte Seinen Gesandten Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken zur gesamten Menschheit, weshalb alle Menschen, ob Männer oder Frauen, sowohl hinsichtlich der religiösen Pflichten als auch der Belohnung oder Bestrafung gleich sind. Allâh sagt: „Wer rechtschaffen handelt, sei es Mann oder.. Weiter

  • Wie ein Pilger die Haddsch-Riten durchzuführen hat – Teil 2

    Besuch der Prophetenmoschee in Madîna - Begib dich nach Madîna, egal vor oder nach der Vollendung des Haddsch und zwar in der Absicht, die Propheten-Moschee zu besichtigen und darin zu beten, zumal der Lohn eines einzigen Gebetes darin die Belohnung von Tausend Gebeten anderswo übersteigt, außer in der Haram-Moschee Makkas. -.. Weiter

  • Haddsch der Frauen - Teil 2

    Zu diesen Ausnahmen gehört: - Der Ihrâm (Weihezustand) einer Frau ist dem eines Mannes ähnlich, es sei denn, dass es um die Kleidung geht: Sie kann sich auf irgendeine Weise bekleiden, solange sie die Verschleierungsvoraussetzungen erfüllt. Doch darf sie keinen Niqâb (Gesichtsschleier), keine Burqu´ (nur die Augen.. Weiter

  • O Allâh, ich befolge Deinen Ruf. O Allâh, Du hast keinen Gott neben Dir!

    Der Glaube an das Einzig-Sein Allâhs sowie der Glaube daran, dass Er allein die Anbetung verdient, ist der Angelpunkt der islamischen Religion, wovon alle Anbetungshandlungen abhängig sind. Damit die Menschen an das Einzig-Sein Allâhs glauben und damit sie danach handeln, schuf Allâh das Universum: "Und Ich habe die Dschinn.. Weiter